Erzeugung des Ferdinand’s Saar Dry Gin:
Der Ferdinand’s Saar Dry Gin wird in Deutschland hergestellt und zählt zu den New Western Style Gins. Mittels Dampfinfusion werden die Aromen von über 30 Botanicals in den Gin überführt. Ein Anteil Rieslingtrauben (1-5%) vom Weingut Zilliken aus dem Anbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer verleiht dem Ferdinand’s Saar Dry Gin eine besondere Note.
Verkostung des Ferdinand’s Saar Dry Gin:
Der Ferdinand’s Saar Dry Gin Wirkt filigran und komplex. Dezente, sehr gut abgestimmte Zitrusaromen werden von blumigen und frischen, grünen Aromen begleitet. Die weinigen Rieslingaromen ergänzen sehr gut dasdezente, aber dennoch präsente Wacholderaroma. Der Abgang ist mild und lange. Der Alkohol sehr mild und kaum spürbar.
Botanicals (Auszug) des Ferdinand’s Saar Dry Gin:
- Wacholderbeeren
- Lavendel
- Thymian
- Hagebutten
- Schlehen
- Rosen
- Hopfenblüten
- Angelikawurzel
- Mandeln
- Ingwer
- Koriander
Ferdinand’s Saar Dry Gin & Tonic
Eine perfekte Kombination stellt der Ferdinand’s Saar Dry Gin mit dem Aqua Monaco Tonic Water kombiniert dar. Garniert mit einer Orangenzeste ergibt sich ein wunderbar stimmiger, aromatischer Gin & Tonic.
Ferdinand’s Saar Dry Gin & Doctor Polidori’s Dry Tonic Water
Eine sehr gute Kombination, die einen milden, floralen und sehr harmonischen Gin & Tonic ergibt. Weinig Bitternoten, kaum Wacholder, sehr blumig und leicht würzig. (Wertung 4/5)
Shopping-Tip – Hier den Ferdinand’s Saar Dry Gin bei amazon.de kaufen:
- In Deutschlands faszinierendstem Weinanbaugebiet beginnt die Geschichte dieser einzigartigen Kreation – Ferdinand's Saar Dry Gin vereint hochwertigen Gin mit feinsten Riesling-Trauben der Saar-Region
- Einer der ersten deutschen Gins, vertreten in den besten Bars Deutschlands und in 40 Ländern weltweit, seit neun Jahren erfolgreich etabliert
- Eigens in der Brennerei hergestellter Rohbrand aus selbst angebautem Roggen, Weizen und Dinkel, pro Liter ca. 1,5 kg Getreide. Mehr als 60% der Botanicals stammen aus eigenem Anbau, pro Liter ca. 300g Botanicals
- Aromen von Kiefer und Wacholder, Szechuanpfeffer, Zitronengras, fruchtiger Lavendel, Zitronen-Meringue, Vanille und Koriander
- Mehr als 300 Jahre traditionelles Handwerk zweier Familienbetriebe: VDP Weingut Forstmeister Geltz-Zilliken (Bestes deutsches Weingut 2017&18) und der Avadis Distillery in Kooperation mit einem jungen Familienunternehmen aus Saarbrücken Capulet & Montague
Letzte Aktualisierung am 9.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API