Herstellung des Hendrick’s Gin:
Der Hendrick’s Gin stammt aus Schottland, genauer aus der Grivan Grain Distillery, die zum Hause William Grant & Sons gehört, zu welchem unter anderem die Whisky-Marken Glenfiddich und Balvenie gehören. In den schottischen Lowlands wird der Hendrick’s Gin in zwei Destillen, einer Carter-Head Still von 1948 und eine Pot Still verwendet. Die beiden unterschiedlichen Destillate werden dann im Anschluss zum Hendrick’s Gin vereint. Zum Abschluss erfolgt dann noch die Zugabe von Rosen und Gurken Essenzen, um den individuellen Geschmack des Hendrick’s Gin abzurunden.
Verkostung des Hendrick’s Gin:
Beim Hendrick’s Gin schmecken blumige, florale Aromen vor. Wacholder spielt beim Hendrick’s Gin eine deutlich untergeordnete Rolle und ist kaum wahrnehmbar. Das beim Hendrick’s Gin kommunizierte und assoziierte Gurkenaroma, welches durch Zugabe einer Essenz von Gurken nach der Destillation erfolgt, ist hingegen kaum wahrnehmbar. Deutlich wahrnehmbar ist hingegen das Rosen-Aroma, welches ebenfalls durch Beigabe einer Essenz zum Gin nach der Destillation in den Gin gelangt.
Der Hendricks Gin ist mild und hat neben den floralen Noten leichte Pfeffer-Anklänge. Im Abgang herrschen die blumigen Aromen. Die Gurke ist kaum als individuelles Aroma erkennbar.
Steckbrief Hendrick’s Gin:
Alkoholgehalt: 44 % vol.
Verwendete Botanicals: Koriander, Angelikawurzel, Zitronenschalen, Orangenschalen, Kubebenpfeffer, Holunderblüten, Kamille, Mädesüß, Kümmel, Veilchenwurz
Hersteller: William Grant & Sons Ltd
Verwendung des Hendrick’s Gin
- Gin & Tonic: Der Hendrick’s Gin eignet sich hervorragend für einen aromatischen Gin & Tonic. Nach der Empfehlung des Herstellers wird der Hendrick’s Gin & Tonic mit einer Gurkenscheibe an Stelle der klassischen Zitronenzeste genossen. Sowohl optisch als auch geschmacklich bringt dieser Kniff das assoziierte Gurkenaroma in einen Hendrick’s Gin & Tonic. Als Tonic Water empfiehlt sich zum Hendrick’s Gin ein aromatisches Tonic, wie beispielsweise das Fentimans Tonic Water. Alternativ ergibt auch der Hendrick’s Gin mit einem Aqua Monaco Tonic Water einen hervorragenden Gin & Tonic. Zur Not kann der Hendrick’s Gin aber auch mit einem neutraleren Fever Tree Tonic kombiniert werden.
- Dry Martini: In einem Dry Martini entwickelt das milde, florale Aroma des Hendrick’s Gin eine besondere Note. Eine definitive Empfehlung für experimentierfreudige Dry Martini Liebhaber.
Bezugsquellen & Preisvergleich:
- Kein anderer Gin schmeckt wie Hendrick’s, weil kein anderer so hergestellt wird wie Hendrick’s. Hendrick’s Gin ist mild und mit dezenten Geschmacksnuancen wie erfrischenden Rosenblatt- und Gurkenessenzen versehen, die sich perfekt ergänzen.
- Er eignet sich ideal für den klassischen Gin Tonic, garniert mit der für Hendrick’s typischen Gurkenscheibe. Hendrick’s bietet sich hervorragend für Gin-Kreationen ganz nach dem eigenen Geschmack an: Serviere deinen Gästen im eigenen Wohnzimmer oder Garten einen erfrischenden Mix aus verführerischen Aromen und zaubere herrliche Cocktails wie einen Hendrick’s Martini oder Hendrick’s Negroni.
- Ein ganz besonderer Tropfen für ganz besondere Abende! Ob beim Picknick, auf einer Gartenparty oder einer Soirée – mit dem vielfältigen Gin-Angebot von Hendrick’s beeindruckst du deine Gäste zu jedem Anlass.
- Mit Hendrick’s als Gastgeschenk ist jedem Gin-Fan eine besondere Freude gemacht. Die klassischen und doch unverkennbaren Flaschen von Hendrick’s sind eine Bereicherung für die Hausbar von Gin-Liebhabern, Cocktail-Experten und Hobby-Barkeepern.
- Der Gin von Hendrick’s ist unvergleichlich erfrischend und bereichert mit seiner köstlichen Blumennote jeden Gin-Cocktail, ganz gleich, zu welchem Anlass er gemixt wird.
Letzte Aktualisierung am 9.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API